Angebote

Überblick über meine Entspannungsangebote

Was ist die Zielsetzung meiner Angebote?

In allen Lebensbereichen geht es immer um die Empfindung von Sicherheit. Meine Angebote haben das Ziel diese Sicherheitsempfindung zu stärken. 

Sich in allen Lebenslagen wohl und sicher zu fühlen, ist eine Frage der Balance im Autonomen Nervensystem. Deshalb ist es wichtig diese Balance zu unterstützen oder wiederherzustellen. Unsere Sinne sind unser Zugang zum Autonomen Nervensystem. Deshalb sind es auch Sinneseindrücke, die zur Stärkung der inneren Balance führen. Die achtsame Konzentration auf Sinneseindrücke führt zur Entspannung. Eine entspannte Grundhaltung erzeugt innere Balance. 

Das wiederholte Aufsuchen von Entspannungserfahrungen stärkt das Autonome Nervensystem nachhaltig.

Was führt zur Entspannung? Alles, was den Herzschlag beruhigt. Die Spannweite reicht vom Schlafen über die Meditation bis zum Spazierengehen.

Das Leben sinnvoll zu gestalten heißt auch: Es mit allen Sinnen zu erfahren.

Unser Hörsinn ist bereits in frühem Embryonal-Stadium angelegt. Etwas zu hören ist immer auch zugleich emotionale Bewertung – also Zugang zum Nicht-Steuerbaren. Als Musiker und Musiktherapeut liegt es auf der Hand, Musik und Klang im Focus zu haben. 

Klang-Meditationen

Unter dem Menüpunkt „Veranstaltungen“ sind meine Meditationsangebote mit Klang aufgeführt. 

Meine Klang-Meditationen gestalte ich oft auch gemeinsam mit anderen „Klangarbeitern“. Meine Klangschalen-Meditationen leite ich alleine. Beiden Meditationsformen gemeinsam ist die Vielfalt der eingesetzten Instrumente. Zu den Meditationen liegt man entspannt auf Yoga-Matten. Mit einer Decke schützt man sich vor Auskühlung. Ein Kopf- oder Nackenkissen kann hilfreich sein.

Hier geht es zu den Veranstaltungshinweisen ….

Meine Klangmeditationen kommen auch in ihre Räumlichkeiten – nehmen sie mit mir Kontakt auf.

Gong-Meditationen

Sie sind natürlich auch Klang-Meditationen. Trotzdem muss ich Gong-Meditationen gesondert erwähnen: Der Gong wird auf intensive Weise auch über Knochenleitung wahrgenommen. Deshalb ist der Klang des Gonges geeignet, intensive emotionale Erfahrungen anzutriggern – eine Möglichkeit über die Atmung starke emotionale Bewegtheit zu kontrollieren und Selbstberuhi-gung zu üben. 

  Gong-Meditationen in der Bergkapelle Hofheim – eine ganz besondere Erfahrung …

Klavier-Meditationen

Meine Klavierkompositionen und -improvisationen sind Musik zur Entschleunigung. Sie sind Klang-Meditationen mit dem Schwerpunkt Klavier. Sie sind auch geeignet Ausstellungen einen besonderen, meditativen Rahmen zu bieten.

Klang-Massagen

Klang ist bewegte Luft, die unsere Ohren über Luftleitung erreicht – natürlich erreicht der Schall immer auch unsere Haut als Sinnesorgan. In der Klang-Massage wird die Haut aber durch direkte Berührung in Schwingung versetzt. Die Schwingungen des Klanges erreichen dabei alle Schichten unseres körperlichen Empfindens. Die Schwingungen sind Massage – auch auf zellulärer Ebene. Die positiven Effekte sind belegt. Ich biete Massagen mit Klangschalen (nach Peter Hess) an. Eine ganz besondere Erfahrung ist die Klangmassage auf der Klangliege.

Für mich ist eine Klangmassage auch eine musikalische Erfahrung. Gerade das Spiel auf den Saiten der Klangliege, das Spiel mit den Obertönen empfinde ich selbst als Hörereignis zutiefst ergreifend und beruhigend – Tiefenentspannung pur. Klangmassage, eine neue Erfahrung – gerne möchte ich dich dazu einladen.

Terminvereinbarungen sind telefonisch möglich, über die Kontakt-Seite oder per Mail.

Mail-Adresse: reichert-hofheim@t-online.de

Telefon: 0152 086 268 75

Einstiegsangebot: 3 Termine zum Kennenlernen für 120,- €  bei nur einmaliger Nutzung des Angebots 1 Termin für 50,- €

Eine Klangmassage dauert zwischen 40 bis 90 Minuten. Die regulären Preise sind deshalb Vereinbarungssache.

Meine Klangschalen sind Therapie-Klangschalen von Peter Hess.

Meine wunderbare Klangliege wurde von Christof Linhuber hergestellt.  http://klangkoerper.de/intens.html

Mantra-Singen

Mantra-Singen ist eine aktive Form der Meditation. Für das Mantra-Singen komponiere ich Mantra-Melodien über traditionelle Texte. Die Begleitung meiner Mantra-Gesänge ist in einer europäisierten Form gestaltet. Der spirituelle Charakter des Inhaltes wird durch die Gestaltung verstärkt.

Für mehr Informationen den Button rechts drücken …